Zum 13. Mal fand am 28.06.2025 der KiO Business Beachcup auf der wunderschönen Beachvolleyballanlage des SV Lohhof statt. Im Gedenken an den Schirmherren Klaus Wolfermann, der im Dezember vergangenen Jahres verstorben ist, wurde das Turnier in seinem Sinne gespielt und sein Engagement fortgeführt: 18 Firmenteams aus verschiedenen Branchen, darunter erneut wieder das KiO Promiteam, waren dieses Mal am Start. Pünktlich um 14.00 Uhr wurden die ersten Spiele bei perfektem Beachvolleyball-Wetter angepfiffen. Die Vor- und Zwischenrunde wurden in sechs Dreiergruppen gespielt, bevor es dann in die Platzierungsspiele ging. Im Finale trafen die „Cloud-Beacher“ von Microsoft Deutschland auf die „Überflieger“ der Eurofighter Panavia Sportgemeinschaft e.V. Die beiden Teams lieferten den Zuschauern rund um den Court nochmals eine spannende Partie, an deren Ende sich die „Cloud-Beacher“ durchsetzten und den begehrten Wanderpokal erneut mit ins Microsoft-Haus mitnahmen.
Am Ende des Tages wurde bei dem Turnier ein fantastischer Erlös von insgesamt 8.800 Euro erzielt und es konnte ein Scheck über diese Summe an die Kinderhilfe Organtransplantation – Sportler für Organspende e.V (KIO) übergeben werden.
Für das KiO Promiteam spielten: Lars Riedel (Diskuswurf – Olympiasieger 1996), Matthias Steiner (Gewichtheben – Olympiasieger 2008), Uwe-Jens May(Eisschnelllauf – Olympiasieger 1988), Almut Kemperdick-Neumaier (Volleyball – 6. Platz bei Olympia 1984), Britta Unsleber (Fußball – 54-fache Nationalspielerin), Marion Zeitler (Volleyball –200-fache Nationalspielerin), Michael Dürsch (Rudern – Olympiasieger 1984), Michael Sperr (Bobfahren – Olympiateilnehmer 1988) und Tanja Rastetter (Fußball – mehrfache Nationalspielerin)
Unser Dank geht an alle Teilnehmer und Zuschauer, den Kinderhilfe Organtransplantation e.V. (KiO) sowie an unsere Unterstützer Victor’s Residenz-Hotel München und DAK-Gesundheit. Ein ebenso großes Dankeschön geht an Rewe Unterschleißheim und die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan, die das Turnier erneut mit Sachspenden großzügig unterstützt haben. Nicht zu vergessen all unsere fleißigen Kuchenbäcker/-innen sowie fleißigen Helfer auf der Anlage, die wie immer, einen super Job gemacht haben: Vielen herzlichen Dank für Eure Engagement und Eure Unterstützung!
Das Fazit fällt von allen Teilnehmern und den Verantwortlichen positiv aus, so dass auch im Jahr 2026 das Turnier durchgeführt und für den guten Zweck gepritscht und gebaggert wird! Wir freuen uns schon sehr darauf. Ein Termin wird bekannt gegeben, sobald er feststeht!
Die Platzierungen:
1. Platz: Cloud-Beacher (Microsoft Deutschland GmbH)
2. Platz: Überflieger (Eurofighter Panavia Sportgemeinschaft e.V.)
3. Platz: Die Fliegenfänger (Bestlog Innovative Transportlogistik GmbH)
4. Platz: Tom Force (Thorsten Oelgart Management Consulting GmbH)
5. Platz: City Beacher 2 (Stadt Unterschleißheim)
6. Platz: Campus City Chiefs (Business Campus Unterschleißheim)
7. Platz: Microsoft Co-Pilot (Microsoft Deutschland GmbH)
8. Platz: Die Extraschafen (XIBIX Solutions GmbH)
9. Platz: City Beacher 1 (Stadt Unterschleißheim)
10. Platz: Team AZV (Abwasserzweckverband Unterschleißheim Eching Neufahrn)
11. Platz: pbb powerbeachbanker (Deutsche Pfandbriefbank AG)
12. Platz: SAPsperts (CONSILIO GmbH)
13. Platz: DAK Gesundheit
14. Platz: Beach-ING Nordwest (Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH)
15. Platz: KiO Promi Team
16. Platz: Funky-Beachers (Funk Versicherungsmakler GmbH)
17. Platz: Victor’s Vikings (Victor’s Residenzhotel Unterschleißheim)
18. Platz: Die Depot-Destroyer (Raiffeisenbank München-Nord eG)
