Hart umkämpfter Sieg für den SV Lohhof

Im Spiel gegen die TG Bad Soden am vergangenen Sonntag belohnten sich die Bundesligamädels des SV Lohhof am Ende mit einem 3:2 Sieg. Lohhofs Trainer Fabian Gumpp konnte endlich wieder mit einem vollständigen Kader antreten und hatte so einige Wechselmöglichkeiten. Lediglich auf Stefanie John und Julia Steinbacher mussten die Lohhoferinnen krankheitsbedingt weiterhin verzichten.

In den ersten Satz startete Lohhof mit Mona Boyer (Zuspiel), Sanja Dusanic (Diagonal), Sophia Hartmann und Christina Kock (Mittelblock), Miriam Iachemet und Francesca Cazzato (Außenangriff) sowie Milica Miljkovic (Libera). Das Spiel gestalteten beide Mannschaften zunächst ausgeglichen, bevor sich Lohhof kurz vor der Crunchtime mit 22:19 absetzen konnten. Aber Bad Soden glich durch starke Blockaktionen und Aufschläge zunächst aus und holte sich dann den Durchgang mit 25:23 zur 1:0 Satzführung.

Auch in Satz zwei konnte sich keine der beiden Mannschaften nennenswert absetzen bis beim Stand von 21:19 die erst 17-jährige Julia Perzl zum Aufschlag ging. Zunächst erzielte sie einen Aufschlag mit Wirkung, d.h. Bad Soden hatte Probleme in der Annahme und machte im Angriff den Eigenfehler. Dann servierte Julia drei direkte Aufschlagpunkte und der Satz ging mit 25:19 an Lohhof.

In Satz drei stabilisierte Lohhof seine eigene Leistung mit starken Aufschlägen, druckvollen Angriffen und stabilem Block. Die Annahme und die Abwehr standen besser als zuvor. Über 10:5 und 19:13 zog Lohhof unaufhaltsam bis zum 25:15 davon.  

Satz vier entwickelte sich zu einem wahren Krimi für die Lohhofer Fans: Bis zum 23:23 marschierten beide Mannschaften wieder im Gleichschritt, bevor sich Lohhof beim Stand vom 24:23 den ersten Matchball erarbeitete. Diesen wehrte Bad Soden mit einem humorlosen Angriff ab und holte sich mit einem erfolgreichen Blockpunkt seinerseits den ersten Satzball zum Satzausgleich. Diesen nutzten die Gäste aus Hessen nach einem umkämpften Ballwechsel.

Im Tiebreak zeigte Lohhof dann wieder sein kompromissloses Spiel. Angeführt von Mona Boyer, die Bad Sodens Abwehr mal wieder mit starken Aufschlägen unter Druck setzte, sowie Sanja Dusanic und Francesca Cazzato, die mit harten Angriffen keinen Zweifel aufkommen ließen, zog Lohhof unaufhaltsam davon. Bad Soden wehrte sich zwar nach Leibeskräften, musste aber zwei Punkte in Lohhof lassen. Mit 15:8 ging der Tiebreak nach Lohhof.

MVPs des Spiels wurden auf Bad Sodener Seite Pamela Blazek und beim SV Lohhof konnte Francesca Cazzato ihre erste MVP-Medaille einheimsen.

Befreiter Jubel nach dem 3:2 Erfolg

Text: Martina Banse, Foto: Robert Burschik