HERREN 1 – BAYERNLIGA SÜD

NAME JAHRGANG NR
Prosser Thomas 1983 1
Marvin Simon 1998 2
Münch Stephan 1990 3
Kasper Tom 1988 4
Mihaylov Boyan 1981 6
Gartner Dominik 2000 7
Schlösser Tom 1999 8
Sturm Daniel 1997 10
Hubmann Markus 2001 12
Zeitler Gerrit 1988 13
Dusanic Vedran 1999 15
     
Zeitler Gerrit (Trainer)    
ZUM SPIELPLAN
ZUR TABELLE

ÜBER UNS

SV Lohhof Herren 1

[weiterlesen]

zum zweiten Mal gestartet. Mit einer leicht veränderten Mannschaft, die v.a. in der Mitte leichte Defizite hatte, wurde der Klassenerhalt wieder angegangen. Ebenfalls der Achillessehnenriss von Libero Stefan Münch machte die Vorbereitung in der Annahme zur Farce. 

Leider begann damit die Liga nicht besonders verheißungsvoll: 5 Niederlagen in Folge zum Start mit keinem einzigen Satzgewinn waren sehr zermürbend und ließen nicht viel positive Gedanken zu. Dabei waren die Spiele nicht so deutlich, wie es sich im Ergebnis gelesen hatte. Oftmals hatte man einfach den berühmten Sack nicht zugemacht und hat die erspielten Satzbälle nie auf den Boden gebracht.  

Nur im Bayerischen Wald gab es eine wirkliche Packung, die das Ergebnis auch genauso widerspiegelte. Trotz aller Niederlagen war die Stimmung noch einigermaßen im Lot und der Glauben nicht ganz verloren. Nur mit so einem Start würde es nun sehr schwer werden, den Klassenerhalt zu meistern. 

Doch bevor weitere Gedanken um das Abstiegsgespenst kursieren sollten, beschloss der BVV aus Pandemiegründen die Saison zwar zu Ende zu spielen, aber einen Abstieg auszusetzen, da kurz vor Weihnachten zu viele Spielabsagen und Spielererkrankungen zu einer weiteren irregulären Saison führen würden. 

Mit dieser für uns positiven Nachricht konnte die Saison ohne Druck weitergeführt werden. Und auch bei uns mit wechselnden Aufstellungen konnte dann nach 3 weiteren Niederlagen allerdings mit Satzgewinnen in Rosenheim der erste Sieg eingefahren werden. Auch hier nur mit 8 Spielern angereist, musste sich der Trainer einmal selbst einwechseln, um den Spielfluss zu unterbrechen, bevor der erste 3:0 Sieg gefeiert werden konnte. Ab da konnte man endlich wieder Selbstvertrauen in der Truppe sehen und eine ordentliche Restsaison beobachten. 

Doch genau in dieser Phase erkrankten die zu dieser Zeit bärenstark spielenden Marco Hammerschmidt und Daniel Sturm an Corona. Doch durch den bescheuerten Ukraine Krieg gab es einen prominenten Rückkehrer aus Odessa an den Lohwald: Gerrit Zeitler kam zurück und brachte mit Viacheslav Shaulskyi genannt Panda einen ukrainischen Zuspieler gleich noch mit. Durch diesen (un)glücklichen Umstand wurde auch der Rest der Saison mit weiteren Siegen gegen Dachau und Gars stark zu Ende gebracht und die Stimmung war wieder gut.  

Trotzdem wären wir in diesem Jahr wohl abgestiegen, auf dem 8. Platz waren wir nämlich nur, weil 2 andere Teams abgemeldet hatten. Es bleibt also viel Arbeit für die nächste Saison. 

Für das kommende Jahr wird es nun einigermaßen schwierig, eine Bayernliga taugliche Mannschaft zu finden. Wir haben viele Abgänge zu verzeichnen: Kapitän Lars Hohensee und Marco Hammerschmidt haben aus beruflichen Gründen abgesagt, während der Saison haben Oliver Böck und Jens Hohensee die Mannschaft bereits verlassen, deshalb suchen wir immer noch händeringend auf allen Positionen neue Spieler. 

Wenigstens können wir mit Gerrit Zeitler einen hochkarätigen neuen Spielertrainer präsentieren, der mit seiner Klasse die Mannschaft weiterbringen kann. Christian Mürle wird in den Damenbereich wechseln. 

Wir hoffen, dass wir dieses Jahr eine Mannschaft in der Bayernliga stellen können und brauchen jede Unterstützung von außen, die hoffentlich erlaubt sein wird.

EURE HERREN 1