DAMEN 4 – BEZIRKSKLASSE
NAME | JAHRGANG | NR |
Schultschig Nikola | 2006 | 1 (schwarz) |
Karl Laura | 2005 | 1 (weiß) |
Brauer Felicitas | 2004 | 2 |
Sturm Natalie | 2003 | 3 |
Skalova Anna | 2005 | 4 (schwarz) |
Wagner Nele | 2004 | 4 (weiß) |
Hummel Svenja | 1999 | 5 |
Modelmann Mara | 2006 | 6 |
Hässlein Livia | 2004 | 7 |
Altmann Johanna | 2006 | 8 |
Böck Julia | 2006 | 9 |
Metze Katharina | 2005 | 10 |
Sonntag Emma | 2006 | 11 |
Stankovic Lea | 2003 | 12 |
Nacci Chiara | 2006 | 13 |
Marigona Morina | 2003 | 14 |
Heinzelmeier Rosa | 2002 | 15 |
Pohl Michaela (Trainerin) |
ÜBER UNS
Damen 4 – Bezirksklasse – ein Rückblick und ein Ausblick
Im Mai 2019 machte sich eine Mannschaft auf den Weg Richtung Abenteuer Bezirksklasse. Dabei steuerte die beiden Trainer Stefan Henke und Michi Pohl abwechselnd das Schiff. Nach und nach formierten sich jedoch die dunklen Wolken der Damen 3 auf dem Schiff der Damen 4, so dass am Ende…
[weiterlesen]
mit Linda, Nici, Klara, Paula, Pia, Karen, Ina – wie gewonnen, so zerronnen – und Hannah gleich 8 Spielerinnen den Weg in die Bayernliga antraten. Da hieß es erst mal durchschnaufen und neu sortieren. Doch es war schnell Ersatz gefunden: fleißige Mädels aus der letztjährigen Damen 5 bewiesen ein ums andere Mal in den Trainingseinheiten, dass ihr Platz doch auch in der Bezirksklasse sein könnte.
Ab Juli übernahm Michi dann das ganze Training. Das ganze Training, nein, der kleine Montag hörte nicht auf Widerstand zu leisten, da kümmerte sich Claudi um die Verbesserung der Technik und Basti sorgte für einen stabilen Körper der Mädels.
Nach so viel Aufregung warteten die neu formierten Mädels gespannt auf den Saisonstart. Und gleich am ersten Spieltag hielt der Spielplan mit dem ASV Dachau einen selbsterklärten Favoriten für Damen 4 bereit. Was spielten wir da auf und schlugen die Hausherren. Die Euphorie ob der beiden Anfangssiege war groß, doch schon bald lernten wir das Verlieren. Leider gestaltete sich der weitere Verlauf der Saison nicht ganz so euphorisch: spielten die Gegner schlecht, passten wir uns dem Niveau nach unten an und aufgrund unseres jugendlichen Alters unterlief uns dann der ein oder andere Fehler mehr und spielte der Gegner richtig gut, hielten wir lange mit, konnten uns aber nicht durchsetzen. Im neuen Jahr kam dann noch Jugendbelastung und Schulstress sowie einige Krankheitsausfälle dazu, so dass es lange nicht gut aussah und wir an den letzten beiden Spieltagen dringend für den Klassenerhalt bzw die Relegation noch Siege brauchten. Zwischenzeitlich spielten wir im Kreispokal immer wieder gut auf und standen im Kreispokalfinale. Dann kam Corona und die Saison war schlagartig vorbei. Wie sollte es mit uns weitergehen? Abbruch der Saison. Absage des Kreispokalfinales. Das Bangen wich dann schnell der Erleichterung, als der BVV verkündete, dass wir nicht absteigen, weil wir es theoretisch noch aus eigener Kraft hätten schaffen können. Puh, Glück muss man auch mal haben!
Glück hatte das Team dann im Juli gleich noch einmal: nachdem der alte Steuermann Michi das Boot aus privaten und beruflichen Gründen nicht mehr weiter steuern konnte, wurde mit Sassi Seimel eine äußerst erfahrene neue Steuerfrau gefunden. Und nicht nur sie, sondern auch viele neue und alte bekannte Gesichter fanden den Weg in die Damen 4: mit Mara, Emma, Livia, Julia, Laura, Johanna und Niki steigen 7 junge Mädels aus der Damen 5 in die Damen 4 auf. Ebenso alt ist Chiara, die aus Planegg zu uns kommt und nur ein klein wenig älter Anna, die vom TB München das Team ergänzt. Natalie hat ihre Zeit letzte Saison in Frankreich verbracht und kommt nun in das Team zurück, ebenso wie Nele, die uns im Januar Richtung Irland verlassen hatte.
Die erste Herausforderung dürfte es nun sein, aus den „alten Mädels“ Feli, Katha, Svenja, Rosa, Marigona und Lea und den „neuen“ ein zusammengehöriges Team zu formen. Aber ich bin mir sicher, dass die neue Truppe gut gerüstet ist für die die Saison in der Bezirksklasse, die in diesem Jahr mit 12 Teams eine richtig große Liga ist. In diesem Sinne volle Fahrt voraus!
EURE DAMEN 4